















Wie verhalte ich mich richtig wenn es brennt? Wozu benötigt die Feuerwehr so eine große Schere?
Diese und viele weitere Fragen wurden am 9.9 und am 16.9.2022, dank der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde, auf dem Schulhof allen Grundschülern beantwortet.
An fünf unterschiedlichen Mitmachstationen warb die Feuerwehr um Nachwuchs und gab Einblicke in ihre wichtige Arbeit.
Es wurde ein Feuerwehrfahrzeug gepuzzelt, die Zielgenauigkeit mit dem Wasserstrahl getestet, die Ausrüstung des Feuerwehrfahrzeuges erläutert, das richtige Verhalten bei einem Brand erklärt und natürlich durfte auch die Einsatzkleidung getestet werden.
Alle SchülerInnen, Schüler und Lehrkräfte haben viele Eindrücke sammeln können und hatten jede Menge Spaß.
Ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr für diesen „Einsatz“!
Am 07.09.2023 durften wir 24 neue Dinosaurierkinder in unserer Schule begrüßen.
Die großen Mitschüler haben die Einschulungskinder und deren Familien mit einem kleinen Bühnenprogramm willkommen geheißen. Mit Boomwhakers wurde “Popcorn” zubereitet, es wurde ein Einschulungslied mit dem Sound von Vincent Weis vorgesungen und vieles mehr.
Danach hatten die neuen Erstklässler ihre erste Schulstunde bei ihren Klassenlehrerinnen Frau Stöhr und Frau Kramer und konnten sich anschließend über ihre bunten Schultüten freuen.
HERZLICH WILLKOMMEN BEI UNS LIEBE DINOSAURIER!
Vier Jahre Grundschulzeit sind nun schon vorbei!
– Einschulung,- wie war das aufregend!
– Lesen, Schreiben und Rechnen lernen- das war bestimmt nicht immer leicht,
doch irgendwann habt ihr es alle geschafft!
– Corona-Zeit- Schulschließung- nur zu Hause lernen – ohne Schule -ohne Pausen -ohne Freunde! Das war ganz bestimmt nicht leicht, doch auch das habt ihr geschafft!
– Umzug in die neue Schule! – euer letztes Grundschuljahr !
Ihr hat viel gelernt, ihr habt auch viel gelacht und viele schöne Sachen gemacht.
Nun ist sie vorbei, eure Grundschulzeit!
Abschied nehmen- übernachten in der Schule- und alle Klassen sangen für euch:
Wir sagen euch tschüss und wünschen euch viel Glück! -und denkt gerne an die Zeit bei uns zurück!
Mit Spannung wurde das Ergebnis des Lesewettbewerbs erwartet. Heute war es endlich soweit. Die SiegerInnen wurden gekürt.
Im Jahrgang 1/2 gewann Raphael ( Klasse 1b) den Wettbewerb, dicht gefolgt von Alissa ( Klasse 2a). Platz drei und vier belegten Lotta ( Klasse 1a) und Amalia ( Klasse 2b)
Im Wettbewerb der Klassen 3/4 gewann Lenny (Klasse 4). Sementha ( Klasse 3a) belegte den zweiten Platz und verwies damit Leonie ( Klasse 4) und Emily ( Klasse 3b) auf die Plätze 3 und 4.
Wir gratulieren allen Teilnehmern!
Ob die „7 Blitze“, „ Ball 1000“, “4 Winner“ oder die „Abzocker“, am Völkerballturnier hatten alle Ihren Spaß. Gespielt wurde auf insgesamt vier Feldern. Dabei spielten Jahrgang 3&4 und Jahrgang 1&2 jeweils ein Siegerteam aus. Ingesamt spielte jede Mannschaft acht Spiele über jeweils 7 Minuten.
Die Bepunktung erfolgte wie im Fußball: ein Sieg brachte 3 Punkte und ein Unentschieden 1 Punkt.
Den Sieg in den Jahrgangsstufen 1/2 erlangte die Mannschaft „ City“ aus der Klasse 2b
In den Jahrgangsstufen 3/4 konnten sich die „ Die Löwen“ der 4. Klasse den Sieg sichern.