Jahrgang 9 besucht den Hessischen Landtag
Bericht über den Besuch im Hessischen Landtag
Die Lernenden der Jahrgangsstufe 9 waren mit den Lehrkräften Frau Lamm, Herr Mühlhäußer und Herr Pflüger am Donnerstag, den 27. Februar 2025 im Hessischen Landtag in Wiesbaden. Ziel des Besuchs war es, mehr über die Arbeit der Politiker/- innen herauszufinden und zu schauen, was genau im Hessischen Landtag gemacht wird. Dieser Besuch fand im Rahmen des GL-Unterrichtes statt.
Nachdem die Lernenden mit den Lehrkräften in Wiesbaden angekommen waren, ging es erstmal durch eine Sicherheitskontrolle. Anschließend brachten sie ihre Sachen zu der Garderobe. Im Anschluss nahmen die Lernenden und die Lehrkräfte an einem Vortrag über die Arbeit und Themen im Hessischen Landtags teil. Gesprochen wurde über die Gewalteinteilungen (Legislative, Exekutive und Judikative), Sitzverteilung der Parteien. Außerdem wurden Videos, die die Begriffe nochmal deutlich erklärten, gezeigt. Nachdem Vortrag ging es für alle in Richtung Plenarsaal, wo eine Plenarsitzung stattfand, dort wurde über das Thema „Bezahlkarte“ geredet. Die Lernenden und Lehrkräfte saßen oben auf der Besuchertribüne und haben sich dies von dort angeschaut. Manche Lernenden empfanden das Ganze etwas „unübersichtlich“, da aus jeder Partei eine(r) geredet hat und zwischendurch einige Parteien Widerworte reingerufen haben. Dies sorgte irgendwann für Verwirrung. Anschließend hatten die Lernenden noch eine Stunde Zeit, um mit den Abgeordneten der jeweiligen Parteien zu reden und Fragen zu stellen. Die Lernenden hatten die Möglichkeit Fragen an die Abgeordneten Herrn Jan-Wilhelm Pohlmann (CDU), Herrn May (Bündnis 90/Die Grünen), Frau Weegers (AFD), Herr Rudolph (SPD) und ein Mitglied der FDF, zu stellen. Zum Beispiel: „Wie lange sind Sie Politiker?“ „Was sagen Sie zum Thema Abtreibung?“ „Was war in Ihrer Karriere ein Meilenstein?“ Auf diese Fragen kamen auch ausführliche Antworten und Meinungen, die sie persönlich vertreten. Die Antworten fielen verschieden aus.
Die Lernenden haben gelernt, was im Landtag gemacht wird und was die Arbeit von den Politikern ist. Der Gesamteindruck war gut.
Ein Bericht von Sofia Mourao, Klasse V9b


