Aus dem Schulleben
Hausmeister Schmidt geht in Rente!
Nach fast 30 Jahren an unserer Schule wurde unser Hausmeister Schmidt letzten Freitag in die Rente verabschiedet.
Die Kinder der Grundschule bedankten sich mit Sketchen und einem umgedichteten Lied für die verlässliche Hilfe. Sei es, dass Herr Schmidt immer darauf achtete, dass die Heizung funktionierte, oder immer genügend Kopierpapier für die Arbeitsblätter zur Verfügung stand. Am wichtigsten aber war, dass Herr Schmidt immer pünktlich am 6.Dezember als Nikolaus verkleidet auf seinem Mofa eine Runde um die Grundschule fuhr.



Zur Erinnerung überreichten die Kinder ein Baumbild mit den Fingerabdrücken aller Kinder und den Kollegen der Grundschule.

Natürlich bedankten sich auch das Gesamtkollegium, die Schülerschaft und die Schulleitung des Schulzentrums an der Warte für die zuverlässige Zusammenarbeit in all den Jahren.


Alle wünschten Herrn Schmidt alles, alles Gute für die Zeit im `Un-Ruhestand ´ – denn keiner kann sich vorstellen, dass unser Herr Schmidt untätig zu Hause sitzen wird!
Digitaler Elternabend der Agentur für Arbeit
Impressionen aus dem Kunstunterricht der Klasse R10a



Jugendoffizier gibt Einblicke in Sicherheitspolitik der BRD
Einen interessanten Einblick zum Thema Sicherheitspolitik erhielt der Jahrgang 10 im Rahmen des Unterrichts für Gesellschaftslehre am 15.12.2022.
Herr Meier (Jugendoffizier) besuchte unsere Schule und informierte die Schüler*innen der Klasse 10 umfassend zu Themen wie Cyberattacken oder Piraterie. Ebenfalls wurde der Ukrainekrieg im Kontext der europäischen Sicherheit thematisiert. Außerdem wurde die Mandatierung von Auslandseinsätzen (Akteure und Prozesse) erläutert.
Herr Meier erzählte ebenfalls von seinem persönlichen Werdegang.
Die Schüler*innen entwickelten passende Fragen, die sie dann in den letzten 20 Minuten der Doppelstunde stellten.
Viele neue Erkenntnisse wurden gewonnen, welche für kommende Unterrichtseinheiten im Kontext von weltweiten Konflikten und internationalen Beziehungen eine Rolle spielen werden.
Wir danken Herrn Meier sehr herzlich für seine Bereitschaft, einen informativen Vortrag zu halten und sich den Fragen der Schüler*innen zu stellen!

Schnuppertag am Schulzentrum
Überraschungsvormittag am letzen Schultag

Schon zu Beginn des letzten Schultages vor den Weihnachtsferien lag ein ganz besonderer Duft in der Luft: der Duft von frischem Popcorn. Und damit war auch die Überraschung für alle SchülerInnen klar, Kinozeit.
In zwei Klassenräumen wurde dann Popcorn geknabbert und ein Film geschaut. In der Frühstückspause erwartete dann alle noch der letzte Beitrag des diesjährigen Adventskalender- Radios bevor dann alle SchülerInnen nach der dritten Stunde mit dem Ferienklassiker „ Ferienzeit“ in die wohlverdienten Weihnachtsferien entlassen wurden.
Das Lehrerkollegium der Grundschule wünscht der gesamten Schulgemeinde besinnliche Feiertage und wir freuen uns alle auf ein gemeinsames Jahr 2023!
Ausfall der Schulbusse
Aufgrund der aktuellen Wetterlage fahren heute keine Schulbusse!!!
Unwetterwarnung für Montag, den 19.12.22
Bericht zum Weihnachtsbasar vom 09.12.2022
