Aus dem Schulleben
Einschulungfeier 2022
Wir sagen euch tschüss und wünschen euch viel Glück

Vier Jahre Grundschulzeit sind nun schon vorbei!
– Einschulung,- wie war das aufregend!
– Lesen, Schreiben und Rechnen lernen- das war bestimmt nicht immer leicht,
doch irgendwann habt ihr es alle geschafft!
– Corona-Zeit- Schulschließung- nur zu Hause lernen – ohne Schule -ohne Pausen -ohne Freunde! Das war ganz bestimmt nicht leicht, doch auch das habt ihr geschafft!
– Umzug in die neue Schule! – euer letztes Grundschuljahr !
Ihr hat viel gelernt, ihr habt auch viel gelacht und viele schöne Sachen gemacht.
Nun ist sie vorbei, eure Grundschulzeit!
Abschied nehmen- übernachten in der Schule- und alle Klassen sangen für euch:
Wir sagen euch tschüss und wünschen euch viel Glück! -und denkt gerne an die Zeit bei uns zurück!


Sieger im Vorlesewettbewerb
Mit Spannung wurde das Ergebnis des Lesewettbewerbs erwartet. Heute war es endlich soweit. Die SiegerInnen wurden gekürt.

Im Jahrgang 1/2 gewann Raphael ( Klasse 1b) den Wettbewerb, dicht gefolgt von Alissa ( Klasse 2a). Platz drei und vier belegten Lotta ( Klasse 1a) und Amalia ( Klasse 2b)
Im Wettbewerb der Klassen 3/4 gewann Lenny (Klasse 4). Sementha ( Klasse 3a) belegte den zweiten Platz und verwies damit Leonie ( Klasse 4) und Emily ( Klasse 3b) auf die Plätze 3 und 4.
Wir gratulieren allen Teilnehmern!
Auszeichnung für besondere Leistungen

Für besondere Leistungen wurden Schülerinnen und Schüler von der Schulleitung und den verantwortlichen Lehrkräften, Frau Naderian, Herr Menkel und Herr Schreiber, in folgenden Bereichen ausgezeichnet:
Vorlesewettbewerb: Anne Schaumburg Kl.6, Mathematikwettbewerb Jg. 8: Michael Lang und Yannic Daniel, beste Praktikumsmappe: Shahed Al-Hamod 8, Christian Meyer 9, Ingenieurswettbewerb: Amarildo Ymeraj, Puya Solaymani, Elias Berthold, Jonas Backhaus und Bastian Müller,
Ministerschreiben 07/2022
Völkerballturnier









Ob die „7 Blitze“, „ Ball 1000“, “4 Winner“ oder die „Abzocker“, am Völkerballturnier hatten alle Ihren Spaß. Gespielt wurde auf insgesamt vier Feldern. Dabei spielten Jahrgang 3&4 und Jahrgang 1&2 jeweils ein Siegerteam aus. Ingesamt spielte jede Mannschaft acht Spiele über jeweils 7 Minuten.
Die Bepunktung erfolgte wie im Fußball: ein Sieg brachte 3 Punkte und ein Unentschieden 1 Punkt.
Den Sieg in den Jahrgangsstufen 1/2 erlangte die Mannschaft „ City“ aus der Klasse 2b
In den Jahrgangsstufen 3/4 konnten sich die „ Die Löwen“ der 4. Klasse den Sieg sichern.
Ehrungen Bundesjungendspiele 2022
Das Schulzentrum an der Warte ehrt die Schulbesten der diesjährigen Bundesjugendspiele.
Siegerin bei den Mädchen wurde Alia Wagener aus der Klasse R10a.
Sieger bei den Jungen wurde Darius Friedrich aus der Klasse V8b.
Schulsportleiter Hendrik Osterhold überreichte die Pokale den stolzen Siegern.
Sitzgruppe am Radweg erstrahlt in neuem Glanz
Schülerinnen und Schüler der Klasse A7b haben am Radweg die Sitzgruppe in Stand gesetzt. Dabei wurde am Tisch ein Brett ausgewechselt sowie Tisch und Bank neu gestrichen. Betreut wurde die Klasse von Werklehrer Thomas Schreiber.
Sommer, Sonne, Wildpark
Sommer, Sonne, Wildpark








Bei schönstem Wetter starteten die Klassen 1a,1b und 2a ihren Tag im Wildpark Edersee. Bevor es aber losging, tobten alle Kinder erst einmal ordentlich auf dem Spielplatz.
Danach schlenderten die einzelnen Klassen gemütlich durch den Park und bestaunten Wildschweine, Rotwild, Wölfe, Luchse und noch viele weitere heimische Wildtierarten.
Pünktlich zur großen Flugshow der Raubvögel trafen sich dann alle Klassen auf dem Flugshow-Plateau.
Dort zeigten Geier, Milane, Falken und Eulen ihre hervorragenden Flugeigenschaften und der Falkner berichtete viel Wissenswertes über die einzelnen Vögel.
Im Anschluss wurden noch die noch nicht gesehenen Tiere auf dem Rundweg besucht bevor der Wandertag wieder am Spielplatz endete.
Trotz heißer Temperaturen hatten alle einen tollen, erlebnisreichen Tag.