Titel
Logo

Aus dem Schulleben

Briefkontakt mit Partnerschule in Tschechien geht weiter

Nachdem die Weihnachtsgrüße zwischen den Schülern unserer Klassen 9 und der Klasse 9 in Tschechien (Tabor) ausgetauscht und freudig empfangen wurden, berichtete auch unsere Partnerschule „Základní škola Bernarda Bolzana obecně prospěšná společnost“ davon.

https://www.skolabolzano.cz/blog/projekt-34973/34974/dopisovani-s-nemeckem-v-9-a

Mit Freude haben unsere Schüler daraufhin Antwortbriefe verfasst.

Dieses zweite Schreiben ist nun etwas persönlicher ausgerichtet, denn die Schüler durften sich aussuchen, an wen sie zurückschreiben. Diesmal hatten sie auch die Gelegenheit, Fragen der tschechischen Schüler zu beantworten und sich selbst etwas näher vorzustellen. Sie berichteten über ihre Hobbys und Interessen, stellten aber natürlich auch Fragen über den Alltag der Schüler in Tschechien.

Nun warten unsere Schüler wieder auf Post aus Tabor, die sich wohl, aufgrund der dort stattfindenden Prüfungen, etwas verzögern wird.

Außerdem freuen sich die Schüler beider Schulen des Jahrgangs 9, dass man die Gelegenheit bekommt, sich innerhalb einer Klassenfahrt nach Tschechien auch einmal persönlich kennenzulernen.

Das Rondell

Muss sich ein Gedicht reimen? Natürlich, die Kinder der Klasse 3 waren sich sicher.  Ohne Reim – kein Gedicht. Aber ist dem wirklich so? Nein, das stimmt ja gar nicht, es gibt viele Gedichte, die sich nicht reimen. Besonders viel Freude hatten die Schüler/innen am Schreiben von diesen Gedichten. Es handelt sich um RONDELLE, ganz ohne Reimschema.

Schau mal genau hin! Hast du entdeckt, wie man ein Rondell verfasst?  Probiere es doch auch mal aus! Wenn du Lust hast, dann bring uns doch dein Rondell vorbei, wir würden uns freuen.

IMG 42316
Paul & Ben
IMG 42221
IMG 42243
IMG 42337
IMG 42359
IMG 42254
IMG 42348
IMG 42232
IMG 42265

Jahrgang 9 zu Gast im BIZ

Jahrgang 9 zu Gast im BIZ IMG 1241

Am 24.02.25 besuchte unser Jahrgang 9 das Berufsinformationszentrum der Bundesagentur für Arbeit in Korbach.

Unsere Berufsberaterin, Frau Schmand, erörterte mit den Schülern den persönlichen Berufswahlfahrplan und lies einen Berufswahltypentest durchführen.

Im Anschluss sollten die Schüler die Ergebnisse des Tests nutzen und zwei Berufe näher erkunden.

Wir bedanken und recht herzlich für den informativen Tag.

Zahnarztpraxis Niederquell stellt sich vor

Am Freitag, dem 07.02.2025 hat sich die Zahnarztpraxis Niederquell aus Korbach den Schülerinnen und Schülern der Klassen R10 vorgestellt. Dabei gaben die drei Damen einen interessanten Einblick in den Praxisalltag und das breite Aufgabenfeld einer/s zahnmedizinischen Fachangestellten.

Mit anschaulichen Exponaten, wie zum Beispiel einer Zahnprotese, konnten sie das Interesse der Schüler wecken. Am Schluss stand das Team noch für alle Fragen Rede und Antwort.

Das Schulzentrum an der Warte bedankt sich recht herzlich für das Engagement des Praxisteams Niederquell.

PHOTO 2025 02 07 11 29 20

Von links: Inga Thiele, Melek Yurtsever und Astrid Goldbach-Demme.

Nach oben