Titel
Logo

Berufsorientierung

Die Berufsorientierung (kurz BSO) am Schulzentrum an der Warte

BSO Termine und Veranstaltungen

  • 24.02.2025 BIZ Besuch Jahrgang 9
  • 20.03.25 Job Day im CineK in Korbach
  • 24.03.25 Veltum-Rallye V8b
  • 27.03.25 Veltum-Rallye V8a
  • 03.04.2025 IHK-Girls’Day
  • 24.04.2025 Kompetenzfeststellung A7b
  • 25.04.2025 Kompetenzfeststellung A7a
  • 05.05. – 16.05.2025 Betriebspraktikum Klassen 8
  • 08.09. – 19.09.2025 Betriebspraktikum Klassen 9

BSO Links

Links zur Ausbildungs- und Praktikumsplatzsuche
Links zu den Kooperationspartnern bei der Vermittlung von Ausbildungs- und Praktikumsplätzen
Links zu Praktikumsbetrieben und Schulen

BO Konzept MPS Sachsenhausen

Berichte aus der BSO

Aktuelle Berichte aus der BSO des Schulzentrums an der Warte

BSO Angebote

Alle Inhalte öffnen

ProBe – Projekt Berufsorientierung

Logo ProBe

Beim Projekt „ProBe“ handelt es sich um ein Projekt zur intensiven Berufsvorbereitung der Schülerinnen und Schüler. Je nach Interesse wählen sich die Kinder in unterschiedliche Berufsfelder ein, in denen sie dann über einen längeren Zeitraum – immer donnerstags –  Erfahrungen sammeln können.

Neben der praktischen Orientierung wird das Projekt im Berufsvorbereitungsunterricht von Frau Naderian begleitet. Die Schüler erhalten Hilfe bei der Erstellung von Berwerbungsunterlagen und werden auf anstehende Vorstellungsgespräche vorbereitet.

Hier können ihr euch den aktuellen Flyer zum Projekt „ProBe“ herunterladen:

Projekt „I am MINT“

Die MPS Sachsenhausen nimmt im Schuljahr 2019/2020 am „I am MINT“-Projekt teil. Dieses Projekt wird vom Land Hessen und der Bundesagentur für Arbeit gefördert.
In diesem Schuljahr nehmen 14 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 an diesem Pilotprojekt teil. Im Mittelpunkt des „I am MINT“-Projekts steht die Zusammenarbeit mit verschiedenen Betrieben (hier u. a. mit der Fa. peikko) und den Azubi-Mentoren.
Informationen über dieses Projekt erhaltet ihr u. a. hier:

Flyer I AM MINT

OloV – Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit

OloV: Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit bei Schaffung und Besetzung von Ausbildungsplätzen in Hessen.

Mit der hessenweiten OloV-Strategie soll die Qualität der Berufs- und Studienorientierung und der Vermittlung von Jugendlichen in Ausbildungs- oder Studiengänge optimiert werden.

BO OloV Foerder Logoleiste

Die OloV-Koordinatoren an der MPS Sachsenhausen sind Herr Osterhold und Herr Menkel.

Hier finden Sie einige interessante Informationen zum hessenweiten Netzwerk OloV:

Jump – Jugend mit Perspektive

Logo Jump

Beratung für Jugendliche am Übergang Schule-Beruf

Jump ist ein Unterstützungsangebot des Landkreises-Waldeck-Frankenberg durch den Fachdienst Jugend im Rahmen des bundesweiten Europäischen Sozialfonds geförderten Modellprogramms: „JUGEND STÄRKEN im Quartier“, das die kreiseigene Tochtergesellschaft DELTA nun anbietet.

Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit

Logo Bundesagentur

Unser Berufsberater an der MPS Sachsenhausen ist Herr Ingo Wagner.
Herr Wagner ist in der Regel jede 2. Woche nach Abspreache bei uns in seinem Büro anwesend.
Ansonsten ist er jederzeit unter folgenden Email-Adresse zu erreichen: Ingo.wagner@arbeitsagentur.de

Schülerfirma

Informationen folgen

Nach oben